-
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)
Home > Die Pastoren / Gemeindebüro
Nachrichten
16.01.2023: Tauffest auf der Hamburger Hallig am 2. Juli - Anmeldungen möglich!
mehr...
alle anzeigen
Die Pastoren / Gemeindebüro

Pastorin Wiltraud Schuchardt und Pastor Peter Schuchardt
Pastorin
Wiltraud Schuchardt
Tel.:
04671/3491
Mail:
wiltraud.schuchardt@kirche-nf.de
dienstlich:
Kirchenweg 1
privat:
Stiegacker 17 25821 Bredstedt
und
Pastor
Peter Schuchardt
Tel.:
04671/3491 Mail: peter.schuchardt@kirche-nf.de
dienstlich:
Kirchenweg 1
privat:
Stiegacker 17
25821
Bredstedt
|
Gemeindesekretärin Christiane Lohse

Christiane LohseKirchenbüro Kirchenweg 1 25821
Bredstedt
Tel. 04671/ 32 47 Mail: christiane.lohse@kirche-nf.de
Öffnungszeiten: Di,
Do, Fr 9.00-11.00 Uhr
Spendenkonto:
Kirchengemeinde Bredstedt bei der Evangelischen Bank Kiel
IBAN: DE
49 5206 0410 52064028 28
|
Pastorin Wiltraud Schuchardt

 Seit 1993 bin ich Pastorin in der Kirchengemeinde Bredstedt.
Meine Schwerpunkte in der Gemeindearbeit sind die Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten mit mehreren Beteiligten, ganz besonders von Kinder- und Familiengottesdiensten. Auch die Konfirmandenarbeit liegt mir sehr am Herzen, vor allem das Kinder-Konfi-Projekt, bei dem auch die Eltern in die Auseinandersetzung um den Glauben mit einbezogen sind. Besonders freue ich mich über Menschen, die ihre Gaben in die Gemeinde einbringen möchten, wie beispielsweise in der Kirchenmusik oder der Seniorenarbeit. Ebenso gehört die Gestaltung des Gemeindebriefes gehört zu meinen Aufgabenfeldern. Darüber hinaus nimmt die Arbeit als Vorsitzende des Kirchengemeinderates viel Zeit in Anspruch. Umso mehr freue ich mich, an unterschiedlichen Orten Menschen der Gemeinde zu begegnen.
Christliche Kirche - das ist für mich zuallererst das lebendige Miteinander in der Gemeinschaft unter Gottes Segen.
|
Pastor Peter Schuchardt

 Ich bin seit Dezember 1998 Pastor in Bredstedt.
Gottesdienste zu feiern ist für mich Mittelpunkt der Gemeindearbeit. In Bredstedt schätze ich die veilfältigen Gestaltungsformen, darunter die Gottesdienste mit Segnung und Salbung. Gerne feiere ich plattdeutsche Gottesdienste und Andachten. Auch in anderen Gremien engagiere ich mich für die plattdeutsche Sprache, etwa als Öllermann des Arbeitskrink Plattdüütsch in de Kark. Es macht mir Freude, über die Fragen des Glaubens im Bibelgesprächskreis zu diskutieren. Die Seelsorge nimmt einen großen Raum meiner Arbeit ein. So habe ich auch einen Dienstauftrag (25%) als Seelsorger in der DIAKO NF. Kirchliche Belange vertrete ich in der Synode und auch als Beauftragter für den Ev. Kirchentag.
Das Motto kirchlicher Arbeit ist in Psalm 23 wunderbar zusammengefasst: "Der Herr ist mein Hirte" - denn Gott sorgt für mich, er begleitet mich auf meinem Wegen, gerade auch in Dunkelheit, und er schenkt mir Gelegenheiten zur Freude!
|